BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Elektroschrott Online-Anmeldung
Wer seine alten Elektrogroßgeräte (Herde, Kühlschränke usw.) nicht selbst zum Recyclinghof bringen möchte, der kann jetzt den kostenlosen Abholservice der Stadt Sassenberg in Zusammenarbeit mit der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH nutzen.
Es können bis zu 5 Großgeräte zur Abholung angemeldet werden. Im Hinblick auf die Organisation der Abfuhren sind Angaben zu Art und Menge der Elektrogroßgeräte bzw. der sperrigen Metallteile erforderlich.
Der Termin für die Abfuhr wird Ihnen umgehend per E-Mail mitgeteilt. Stellen Sie bitte die zu entsorgenden Teile zum angegebenen Abfuhrtag bis 06:00 Uhr geordnet an den Straßenrand bzw. auf den Bürgersteig. Hierbei ist darauf zu achten, dass keine Gefährdung des Straßenverkehrs sowie von Passanten eintritt.
Bei der Abholung angemeldeter Großgeräte werden bereitgestellte Elektrokleingeräte auch mitgenommen.
Hinweis:
Als zusätzlichen Service gibt es gegen eine Kostenerstattung von 20 Euro je Großgeräte die Abholung der Geräte direkt aus dem Haus (Vollservice). Dies erfolgt nur nach vorheriger telefonischer Absprache.
Dienstleistung jetzt online nutzen!
Elektroschrott Online-AnmeldungZuständige Organisationseinheit
- Amt 60 Bauverwaltungsamt
Schürenstraße 17
48336 Sassenberg
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Dürksen
Tel: 02583 309-2020
E-Mail: duerksen@sassenberg.de
- Herr Venhaus
Tel: 02583 309-2060
E-Mail: venhaus@sassenberg.de
Verwandte Dienstleistungen
Wer seine alten Elektrogroßgeräte (Herde, Kühlschränke usw.) nicht selbst zum Recyclinghof bringen möchte, der kann jetzt den kostenlosen Abholservice der Stadt Sassenberg in Zusammenarbeit mit der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH nutzen.
Es können bis zu 5 Großgeräte zur Abholung angemeldet werden. Im Hinblick auf die Organisation der Abfuhren sind Angaben zu Art und Menge der Elektrogroßgeräte bzw. der sperrigen Metallteile erforderlich.
Der Termin für die Abfuhr wird Ihnen umgehend per E-Mail mitgeteilt. Stellen Sie bitte die zu entsorgenden Teile zum angegebenen Abfuhrtag bis 06:00 Uhr geordnet an den Straßenrand bzw. auf den Bürgersteig. Hierbei ist darauf zu achten, dass keine Gefährdung des Straßenverkehrs sowie von Passanten eintritt.
Bei der Abholung angemeldeter Großgeräte werden bereitgestellte Elektrokleingeräte auch mitgenommen.
Hinweis:
Als zusätzlichen Service gibt es gegen eine Kostenerstattung von 20 Euro je Großgeräte die Abholung der Geräte direkt aus dem Haus (Vollservice). Dies erfolgt nur nach vorheriger telefonischer Absprache.
Frau
Dürksen
202 (Rathaus, Erdgeschoss)
Herr
Venhaus
206 (Rathaus, Erdgeschoss)