Sperrmüll Online-Anmeldung
Nicht immer begleitet uns der Kleiderschrank ein Leben lang, manchmal müssen auch die Esszimmerstühle oder das alte Bett weichen. Wenn Möbelstücke und Co. ausgedient haben, fällt Sperrmüll an.
Die Abholung Ihres Sperrmülls können Sie bequem in dem untenstehenden Link für das Buchungsportal online beantragen. Nach Eingabe der Postleitzahl und Straße lässt sich dort in einer Kalenderansicht ein Wunschtermin auswählen. Anschließend müssen persönliche Daten und die zu entsorgende Möbelstücke angegeben werden. Innerhalb von wenigen Minuten erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Stellen Sie bitte den Sperrmüll zum Abfuhrtag bis 06:00 Uhr geordnet zur Abholung bereit.
Hierbei ist darauf zu achten, dass keine Gefährdung des Straßenverkehrs sowie von Passaten eintritt.
Zum Sperrmüll gehören:
Gegenstände aus Haushaltungen, die wegen Umfang, Gewicht oder Menge nicht in die Restabfalltonne eingefüllt werden können, wie z. B.
- Möbel
- Matratzen und Lattenrost
- sperrige Haushalts- und Gartengeräte
- Teppiche
- Wannen, Kisten, Koffer und ähnliches.
Hierbei ist jedoch zu berücksichtigen, dass es sich lediglich um eine haushaltsübliche Menge (max. 4 m³) handeln darf.
Ausgenommen vom Sperrmüll sind folgende Gegenstände:
- Elektrogeräte
- Abfälle aus Bauten wie Bauschutt, Fenster, Zimmer und Haustüren, Wand- und Deckenverkleidung, Dachbalken, Toiletten, Waschbecken, Duschabtrennungen
- Außenholz (behandelt mit wetterfestem Außenanstrich) wie Zäune, Europaletten
- Baum- und Strauchschnittgut
- Sperrige und sonstige Behältnisse wie Kartons, Kisten und Säcke
- Pappe und Papier
- Schadstoffe
- Auto- und Fahrradreifen, Autozubehör
Hinweis:
Elektrogroßgeräte sowie Metallabfälle können Sie am Recyclinghof der Stadt Sassenberg zu den bekannten Öffnungszeiten abgeben oder online zur Abholung unter "Elektroschrott Online anmelden" anmelden.
Online-Anmeldung: